Der Verein Berufsstolz Pflege veranstaltet eine Tagung zu Facetten des Berufsstolzes in der Pflege.
Was macht den Pflegeberuf aus? Worauf können wir stolz sein? Wie können wir verständlich machen, was Pflege ist?
Zu diesen Fragestellungen konnten wir namhafte Experten gewinnen, die gemeinsam
mit den Teilnehmenden nach Antworten suchen.
Die bekannte Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin Angelika Zegelin spricht über Wesen und Wert der Pflege und bringt Ihnen ihr Herzensanliegen "Der Pflege eine Stimme geben" näher.
Der Seminarleiter, Coach und Praxisanleiter German Quernheim erklärt unterschiedliche Facetten des Berufsstolzes und führt Übungen zur Selbstdarstellung durch.
Der Altenpfleger und Qualitätsmanager Bernhard Langner erarbeitet Herausforderungen, wenn es keine Pflege gibt und führt durch das Programm.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Tag mit Ihnen!
ab 08.00 Uhr |
Akkreditierung |
|
09.00 Uhr
|
Begrüßung und Tagungseröffnung |
|
09.15 Uhr |
Grußwort |
|
09.30 Uhr |
Wesen und Wert der Pflege (A. Zegelin) |
|
10.00 Uhr |
Facetten Berufsstolz (G. Quernheim) |
|
10.30 Uhr |
Kaffeepause |
|
11.00 Uhr |
Eine Lanze brechen für die Altenpflege (A. Zegelin, B. Langner) |
|
11.30 Uhr |
Murmelgruppen Stolz in unterschiedlichen Pflegesettings |
|
12.30 Uhr |
Mittagspause |
|
13.30 Uhr |
Podiumsgespräch |
|
14.15 Uhr
|
Selbstdarstellung (Elevator Pitch, Sich kleinfalten und sich entfalten) (G. Quernheim)
|
|
15.00 Uhr |
Kaffeepause |
|
15.30 Uhr |
Der Pflege eine Stimme geben (A. Zegelin) |
|
16.15 Uhr |
Abschluss und Verabschiedung |